Die Delkeskamp Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in 5. Generation. Seit 1896 entwickeln und produzieren wir mit rund 650 Mitarbeitenden an unseren drei Standorten Nortrup, Hannover und Nordhausen kreative und nachhaltige Verpackungslösungen für unsere Kunden.
Ausbildung
Packmitteltechnologe (m/w/d)



01.08.2024

Nortrup, Deutschland

Vollzeit
Gut zu wissen
Eckdaten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Sekundarabschluss I, gute Noten in Mathe, Physik, Technik, Chemie Probezeit: 4 Monate
Vermittlung folgender Fertigkeiten und Kenntnisse
- Grundkenntnisse, Metallbearbeitung (Feilen, Bohren, Sägen usw.)
- Wellpappenerzeugung
- Entwicklung (Konstruktion von Faltschachteln und Displays)
- Labor (Qualitätskontrolle von Papier und Wellpappe)
- Druckvorbereitung (Klischees montieren, Farben mischen)
- Druckentwicklung (Druckanweisungen anfertigen, Klischees bestellen)
- Werkzeugbau (Reparatur defekter Werkzeuge)
- Wellpappenverarbeitung (Einstellen der Fertigungsanlagen nach Vorgaben)
Als Packmitteltechnologe/-in lernst du, Packmittel zu produzieren – also Verpackungen für unterschiedlichste Ware, d.h. bei uns im Haus: Kartonagen aus Wellpappe. Im Einzelnen bedeutet dies mit computergesteuerten Hochleistungsmaschinen umzugehen, also die Maschine für neue Aufträge einzustellen, Werkzeuge zu wechseln, Farben bereitstellen usw. Weitere Aufgaben während deiner Ausbildung sind das Erstellen von Verpackungskonstruktionen mithilfe von CAD (Programm für Entwürfe und Konstruktionen geometrischer Formen, um diese zwei- oder dreidimensional darzustellen) und das Einmaleins der Metallbearbeitung zu erlernen. Du durchläufst alle Bereiche eines Wellpappenwerks, wo dir Kenntnisse der Papierverarbeitung und die Herstellung von Wellpappe vermittelt werden. Weitere Ausbildungsinhalte sind Druckvorbereitung, Stanzformenbau und Verpackungsentwicklung. Es handelt sich also um eine vielseitige und interessante Ausbildung.
Im Interview
Was über uns als Arbeitgeber gesagt wird ...



Weitere Details
Berufsschule: in der Regel wöchentlich (kein Blockunterricht), die Fahrten zur Berufsschule (Schulstandort: für Auszubildende in Nortrup - Lengerich; Hannover – Hildesheim) werden bezahlt.
Innerbetrieblicher Unterricht: wöchentlich (im letzten Ausbildungsjahr)
Teilnahme an Seminaren: z.B. Prüfungsvorbereitungskurse, betriebliche Prüfungsvorbereitung, PC-Schulungen
Berufliche Weiterbildung
Industriemeister/in
Staatlich geprüfte/r Techniker/in
Diplom-Ingenieur
OK und was muss ich tun?
1. ein Anschreiben in dem Du uns schilderst, warum Du der richtige Kandidat für die Ausbildung bist 2. ein Lebenslauf, der vollständig und tabellarisch aufgebaut sein sollte 3. die letzten zwei Schulzeugnisse und Tätigkeitsnachweise über Praktika u. ä.
Das Bewerbungsverfahren startet im September über unser Online-Bewerbungsformular!
Karriere bei Delkeskamp
Weitere Jobs bei uns
Die Ausbildung passt nicht zu dir? Kein Problem! Wir haben noch weitere Ausbildungen mit spannenden Aufgaben zu vergeben.
Und falls du doch nichts Passendes für dich findest, bewirb dich auf unsere Jobangebote oder initiativ. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten.